Die belgische Hauptstadt ist die zentrale Anlaufstelle und beliebtes Einkaufsziel für das gesamte Umland. Die meisten Geschäfte sind von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, allerdings weichen etliche kleinere Läden von dieser grundsätzlichen Regelung ab und an Donnerstagen gibt es Bestrebungen die Geschäfte bis 20.00 Uhr geöffnet zu halten. Die Struktur, die Anbindung und das außerordentliche Angebot, machen das Shopping in Brüssel zu einem bemerkenswerten Erlebnis, sodass es wenig erstaunt, dass Brüssel zu einer der beliebtesten europäischen Einkaufsstädte avanciert ist.
Ausgehen in Brüssel: Restaurants, Bars, Clubs, Festivals & Cafés
Aktivitäten in Brüssel: Sightseeing, Ausflüge, für Kinder, bei Regen
Ganz gleich wie deine persönlichen Aktivitäten in Brüssel auch aussehen, die belgische Hauptstadt bietet exzellente Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Erwähnenswert sind die vielfältigen Angebote beim Sightseeing, bei den Tagestouren oder im Sport- und Outdoorbereich. Im Familienurlaub lassen sich kurzweilige und interessante Dinge entdecken, die gerade für Kinder ein unvergessliches Abenteuer bleiben. Selbst Regentage können sich mit tollen Unternehmungen gut überbrücken lassen.
Sehenswürdigkeiten in Brüssel: Was Du gesehen haben musst!
Brüssel steckt voller Abwechslung und bietet etwas für jeden Geschmack. Was unbedingt sehenswert ist und eine absolute Attraktion darstellt, liegt natürlich im Auge des Betrachters oder ist von verschiedenen Interessensgebieten abhängig. Was es beim Sightseeing zu besichtigen gilt und der ein oder andere Geheimtipp, findet sich auf unserer nachfolgenden Liste.
Öffentliche Verkehrsmittel in Brüssel: Metro, Bus, Tram, Zug & Tickets
Die belgische Hauptstadt ist die zentrale Schnittstelle des Landes. Zusammen mit der Metropolregion ist sie auch verkehrstechnischer Dreh- und Angelpunkt. Was sind die besonderen Kriterien beim Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPVN) in Brüssel? Wie stellen sich Strukturen und Funktionsfähigkeit dar? Um dir als Besucher oder Reisenden wichtige Informationen über öffentliche Verkehrsmittel in Brüssel zur Verfügung zu stellen, könnte dieser detaillierte Überblick hilfreich sein.
Übernachten in Brüssel – Stadtteile, Hotels & Hostel Empfehlungen
Für das Übernachten in Brüssel bieten sich etliche Möglichkeiten. Auch wenn die belgische Hauptstadt nur knapp 180.000 Einwohner zählt, so ist die gesamte Metropolregion deutlich dichter besiedelt. Als Residenz der Vertretungen von Flandern und Flamen, sowie zahlreichen Institutionen der Europäischen Union oder auch als Hauptsitz des Verteidigungsbündnisses der NATO, sieht sich die Stadt mit einigen fremdenverkehrstechnischen Herausforderungen konfrontiert. Um dir hilfreiche Informationen für deinen Aufenthalt in Brüssel an die Hand zu geben, findest du nachfolgende Tipps zu Hotels, Hostels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten in den verschiedenen Stadtteilen.
Tipps zur Anreise nach Brüssel + Flughafentransfer
Die belgische Hauptstadt ist ein Drehkreuz in Europa. Nicht nur durch die wichtigen Entscheidungszentren der Europäischen Union oder als regionaler Standort vieler Wirtschaftszweige ist die Stadt ein hochfrequentiertes Ziel, sondern zunehmend auch für den Tourismus. Bei Deiner Anreise nach Brüssel sind einige Punkte zu beachten und die nachfolgend aufgeführten Tipps könnten für Dich eine interessante Hilfestellung sein.