Die schönsten Skigebiete Europas nach Schwierigkeitsgrad

Ob Skianfänger, fortgeschritten oder Profi, in Europa kommen alle Skienthusiasten auf ihre Kosten. Über 1.700 Skigebiete stehen zur Verfügung und bieten für jedes Level und jeden Fahrstil etwas. Um dir die Auswahl zu erleichtern, findest du hier die schönsten Skigebiete Frankreichs, Italiens, Österreichs, der Schweiz und anderer europäischer Länder.

Skigebiete nach Schwierigkeitsgrad

Während viele Skigebiete für jedes Level etwas zu bieten haben, gibt es auch Skigebiete, die sich besonders für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis eigenen. So kannst du dich leichter für eine der zahlreichen Skiregionen entscheiden.

Für Anfänger

Die folgenden Skigebiete in Frankreich, der Schweiz und Österreich sind ideal für alle, die gerade erst mit dem Skifahren anfangen.

Les Deux Alpes, Frankreich

Les Deux Alpes ist eines der beliebtesten Skigebiete in Frankreich für Anfänger. Mit dem Jandri Express Lift 1 kommt man zu einer Piste, auf der Anfänger wunderbar üben können. Wer sich nach den ersten Tagen bereits sicherer fühlt und die eigenen Fähigkeiten weiter ausbauen will, findet in Les Deux Alpes viele weitere Optionen, die sich für Fortgeschrittene eignen. Wenn du gerade erst deine allerersten Skiversuche unternimmst, kannst du dir die Liftkarte sparen und im Teil von L2A die ersten Erfahrungen kostenlos sammeln.

Saas-Fee, Schweiz

Genau wie in Les Deux Alpes genießen in Saas-Fee in Frankreich auch Anfänger bereits atemberaubende Aussichten der Gipfel, die schon einmal für Schwindelgefühle sorgen können. Mit Schleppliften geht es die Piste hoch, auf der Anfänger ihre Skills verfeinern können.

Bareges / La Mongie, Frankreich

Bei Bareges und La Mongie handelt es sich um zwei Skigebiete in Frankreich, die miteinander verbunden sind. Die Pisten in den Pyrenäen sind hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene und eine tolle Alternative zu den Skigebieten in Frankreichs Alpen. Viele von ihnen ziehen sich von einem Skigebiet ins andere, sodass man das gesamte Gebiet bequem erkunden kann. Zudem gibt es auch einige anspruchsvollere Pisten und das offene, baumlose Gelände oberhalb von La Mongie gilt als das härteste der Pyrenäen.

Obergurgl-Hochgurgl, Österreich

112 Pistenkilometer warten in Obergurgl-Hochgurgl darauf, von Anfängern entdeckt zu werden. Auf 3.080 Metern Höhe ist Schnee auf den Gletscherpisten garantiert. Wer zwischendurch etwas anderes unternehmen will, um dem Körper eine kleine Pause zu gönnen, kann sich in der schönen Ortschaft in Österreich umschauen.

Die 10 besten Skigebiete der Alpen
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
BAONUOR Gesichtshaube | Balaclava Winter Sturmhaube Fahrrad Motorrad Ski Schlauchtuch für Damen & Herren, schwarz
BAONUOR Gesichtshaube | Balaclava Winter Sturmhaube Fahrrad Motorrad Ski Schlauchtuch für Damen & Herren, schwarz*
von BAONUOR
  • ✔ UMFASSENDER SCHUTZ VOR WETTER: Winddichte Gewebe schützt Kopf und Hals vor kalter Zugluft. Kann als warme Sturmhaube oder Mütze getragen werden. Ideal als universeller Schutz unter jede Art von Helm. Schützt auch gut vor Frost. Die Kälte bleibt draußen, und die richtige Wärme darin.
  • ✔ HOHE TRAGEKOMFORT MIT ELASTIZITÄT: Diese Fahrrad Sturmhaube verwendet speziell entwickelte Polyesterfasern und SUPERIOR DESIGN, um hochwertige Balaclavas herzustellen, die eine hervorragende Leistung für Atmungsaktivität, Saugfähigkeit, Dochtwirkung, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit bieten. Sehr weich. faltenfrei. Leichtgewichtig. Bleiben Sie warm und trocken .
  • ✔ VERBESSERTES 2023 DESIGN: längerer Hals und extra lange Vorderseite für besseren Wind- und Kälteschutz, verbesserten Schnitt und unterschiedlichen Nähwinkel für besseren Sitz auf dem Kopf. Diese kleinen Details machen den Unterschied. Schützt den ganzen Kopf vor Kälte, oder als Sturmhaube, Neck Gaiter oder Sahariene Style getragen werden.
  • ✔ SUPERIOR SCHUTZ das ganze Jahr: Vielseitige Balaclava. Tragen Sie sie dabei: Skifahren, Snowboarden, Motorradfahren, Laufen, Trekking, Bergsteigen, Jagen. Perfekter Sitz für Herren,Damen und Kinder.
  • ✔ TRAGEN STURMHAUBE UNTER HELM: BAONUOR Sturmhaube kann im Winter unter den Fahrrad- , Ski- bzw. Motorradhelm angezogen werden, sie passt super unter Helm .
 Preis: € 13,99 Preis prüfen & Details*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2023 um 16:24 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Für Fortgeschrittene und Freerider

Die folgenden Skigebiete sind für Fortgeschrittene und Freerider ein wahrer Genuss.

Verbier, Schweiz

Die Schweiz ist bei einigen Skifahrern aufgrund der hohen Preise nicht sehr beliebt, doch die Abfahrten in Verbier sind die hohen Kosten in jedem Fall wert. Die Pisten zählen zu den aufregendsten in Europa und sind Teil der Freeride World Tour. Erfahrene Skifahrer können sich hier richtig austoben.

Chamonix, Frankreich

Zwar ist der Ort selber nichts Besonderes, doch dafür kommen Skifahrer auch nicht her. Sie kommen für den Mont Blanc, den höchsten Berg Europas, der sich in diesem Skigebiet Frankreichs befindet. Vallée Blanche ist zudem Europas berühmteste unpräparierte Piste und ist nicht nur wunderschön, sondern auch extrem herausfordernd. Gute Ausrüstung und noch bessere Skills sind hier Pflicht.

Zermatt, Schweiz

Zermatt ist das ganze Jahr über eine schöne Region, Ausblick auf das Matterhorn versetzen Wanderer und Skifahrer gleichermaßen in Staunen. Das Gebiet lädt zum Tiefschneefahren ein und die 28 km Wildpiste ist bei Freeridern beliebt und ebenfalls Teil der Freeride World Tour. Ein Geheimtipp für Freestyler ist außerdem Cervinia auf der anderen Bergseite.

Livigno, Italien

Das Skigebiet an der italienisch-schweizerischen Grenze ist etwas abgelegen, doch für Freerider ein absolutes Paradies. Die Superpipe und der Fun-Park für Anfänger und Fortgeschrittene in Carosello machen die Reise wert.

Bei der Auswahl eines Skigebiets kommt es ganz auf die persönlichen Bedürfnisse an. Wem beispielsweise die Schweiz zu teuer ist, entscheidet sich lieber für ein Skigebiet in Frankreich.

Les Trois Vallés

Schreibe einen Kommentar