Ob Skianfänger, fortgeschritten oder Profi, in Europa kommen alle Skienthusiasten auf ihre Kosten. Über 1.700 Skigebiete stehen zur Verfügung und bieten für jedes Level und jeden Fahrstil etwas. Um dir die Auswahl zu erleichtern, findest du hier die schönsten Skigebiete Frankreichs, Italiens, Österreichs, der Schweiz und anderer europäischer Länder.
Skigebiete nach Schwierigkeitsgrad
Während viele Skigebiete für jedes Level etwas zu bieten haben, gibt es auch Skigebiete, die sich besonders für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis eigenen. So kannst du dich leichter für eine der zahlreichen Skiregionen entscheiden.
Für Anfänger
Die folgenden Skigebiete in Frankreich, der Schweiz und Österreich sind ideal für alle, die gerade erst mit dem Skifahren anfangen.
Les Deux Alpes, Frankreich
Les Deux Alpes ist eines der beliebtesten Skigebiete in Frankreich für Anfänger. Mit dem Jandri Express Lift 1 kommt man zu einer Piste, auf der Anfänger wunderbar üben können. Wer sich nach den ersten Tagen bereits sicherer fühlt und die eigenen Fähigkeiten weiter ausbauen will, findet in Les Deux Alpes viele weitere Optionen, die sich für Fortgeschrittene eignen. Wenn du gerade erst deine allerersten Skiversuche unternimmst, kannst du dir die Liftkarte sparen und im Teil von L2A die ersten Erfahrungen kostenlos sammeln.
Saas-Fee, Schweiz
Genau wie in Les Deux Alpes genießen in Saas-Fee in Frankreich auch Anfänger bereits atemberaubende Aussichten der Gipfel, die schon einmal für Schwindelgefühle sorgen können. Mit Schleppliften geht es die Piste hoch, auf der Anfänger ihre Skills verfeinern können.
Bareges / La Mongie, Frankreich
Bei Bareges und La Mongie handelt es sich um zwei Skigebiete in Frankreich, die miteinander verbunden sind. Die Pisten in den Pyrenäen sind hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene und eine tolle Alternative zu den Skigebieten in Frankreichs Alpen. Viele von ihnen ziehen sich von einem Skigebiet ins andere, sodass man das gesamte Gebiet bequem erkunden kann. Zudem gibt es auch einige anspruchsvollere Pisten und das offene, baumlose Gelände oberhalb von La Mongie gilt als das härteste der Pyrenäen.
Obergurgl-Hochgurgl, Österreich
112 Pistenkilometer warten in Obergurgl-Hochgurgl darauf, von Anfängern entdeckt zu werden. Auf 3.080 Metern Höhe ist Schnee auf den Gletscherpisten garantiert. Wer zwischendurch etwas anderes unternehmen will, um dem Körper eine kleine Pause zu gönnen, kann sich in der schönen Ortschaft in Österreich umschauen.
- Vollständiger Schutz vor Kälte: In Kombination mit dem warmen Futter und dem windabweisenden Stoff sorgt es für Wärme und blockiert gleichzeitig kalten Wind. Das wasserabweisende Frontgewebe kann auch gegen Feuchtigkeit durch schmelzenden Schnee, das Einatmen von Dampf und Schweiß helfen, sodass die Flüssigkeit durch den Luftstrom schnell trocknen kann
- Atmen Sie frei: Das vordere Netz wurde entwickelt, um beim Sport für einen ausreichenden Luftstrom zu sorgen und den kondensierten Nebel während der Verwendung der Brille zu reduzieren
- Hohe Elastizität: Der dehnbare Stoff ist für eine Vielzahl von Kopfgrößen geeignet 54-59cm, bequeme Passform für Männer und Frauen, da er für Wartung und Reinigung insgesamt maschinenwaschbar und ohne Sorge vor Verformung ist
- Brillenfreundlich: Durch die Löcher auf beiden Seiten der Kopfhauben können die Bügel für Brillenträger platziert werden, um sich bei winterlichen Aktivitäten warm zu halten, ohne vom Sehvermögen herausgefordert zu werden
- Vielseitigkeit: Durch das Falten der Kapuze ist es einfach, die Verschleißform zu ändern, um sich an mehr Szenarien anzupassen und Ihre vielfältigen Bedürfnisse zu erfüllen, Skifahren, Eisfischen, Motorradfahren, Laufen, Radfahren, Trekking, Bergsteigen, Snowboarden, Airsoft Paintball, Jagen, taktisches Training, Radfahren usw.
Für Fortgeschrittene und Freerider
Die folgenden Skigebiete sind für Fortgeschrittene und Freerider ein wahrer Genuss.
Verbier, Schweiz
Die Schweiz ist bei einigen Skifahrern aufgrund der hohen Preise nicht sehr beliebt, doch die Abfahrten in Verbier sind die hohen Kosten in jedem Fall wert. Die Pisten zählen zu den aufregendsten in Europa und sind Teil der Freeride World Tour. Erfahrene Skifahrer können sich hier richtig austoben.
Chamonix, Frankreich
Zwar ist der Ort selber nichts Besonderes, doch dafür kommen Skifahrer auch nicht her. Sie kommen für den Mont Blanc, den höchsten Berg Europas, der sich in diesem Skigebiet Frankreichs befindet. Vallée Blanche ist zudem Europas berühmteste unpräparierte Piste und ist nicht nur wunderschön, sondern auch extrem herausfordernd. Gute Ausrüstung und noch bessere Skills sind hier Pflicht.
Zermatt, Schweiz
Zermatt ist das ganze Jahr über eine schöne Region, Ausblick auf das Matterhorn versetzen Wanderer und Skifahrer gleichermaßen in Staunen. Das Gebiet lädt zum Tiefschneefahren ein und die 28 km Wildpiste ist bei Freeridern beliebt und ebenfalls Teil der Freeride World Tour. Ein Geheimtipp für Freestyler ist außerdem Cervinia auf der anderen Bergseite.
Livigno, Italien
Das Skigebiet an der italienisch-schweizerischen Grenze ist etwas abgelegen, doch für Freerider ein absolutes Paradies. Die Superpipe und der Fun-Park für Anfänger und Fortgeschrittene in Carosello machen die Reise wert.
Bei der Auswahl eines Skigebiets kommt es ganz auf die persönlichen Bedürfnisse an. Wem beispielsweise die Schweiz zu teuer ist, entscheidet sich lieber für ein Skigebiet in Frankreich.
Hund im Flugzeug: Alles, was du über das Fliegen mit einem Hund wissen musst
Flugentschädigung: Vergleich der Anbieter bei Flugverspätung
Immer bereit für den nächsten Skiurlaub: So klappt´s