Der Start in den Reisetag
Bevor es losgeht und man überhaupt in den Flieger steigt ist es wichtig gut in den Reisetag zu starten und vor allem zur richtigen Uhrzeit aufzustehen. Häufig lohnt es sich nämlich während eines Langstreckenfluges zu schlafen. Das geht jedoch nicht, wenn man kurz vor dem Flug geschlafen hat und dann hellwach ist. Daher sollte der Wecker bereits weit vor dem eigentlichen Flug klingeln.
Wenn der Flug mitten in der Nacht oder sehr früh am Morgen stattfindet, was gerade bei Langstreckenflügen häufig der Fall ist, kann es sich auch lohnen gar nicht erst zu schlafen, sondern die Nacht bis zum Flug durchzumachen. Alles aber immer unter der Voraussetzung, dass Du nicht selbst zum Flughafen fahren musst. Wenn das der Fall sein sollte, dann solltest Du vor der Fahrt auf jeden Fall genug Schlaf gehabt haben, um fit für die Autofahrt zu sein.
Die richtige Kleidung für einen angenehmen Langstreckenflug
Ganz wichtig für Flüge im Allgemeinen, aber besonders auf Langstrecken, ist deine Kleidung. Gemütliche Kleidung macht eine Menge aus und kann den Flug schon von vornherein um einiges angenehmer machen. Hier empfehlen wir auf Stoffhosen zu setzen. Eine gemütliche Jogginghose kann hier Wunder wirken, wobei natürlich generell gilt, dass Du genau das trägst worin Du dich wohl fühlst und was für dich gemütlich ist. Wenn das dein Konfirmationsanzug ist, solltest Du wohl diesen beim Flug tragen.
Kompressionstrümpfe gegen Schwellungen und Blutgerinnsel
Ein häufiges Problem an langen Flügen ist die eingeschränkte Bewegung. Der Körper befindet sich für viele Stunden in der selben Position, weshalb die Blutzirkulation gestört ist und sich einiges an Blut in den Beinen sammelt. Dies kann zu Flüssigkeitsansammlungen, Blutgerinnseln, Schwellungen und letztendlich Schmerzen führen. Um dem vorzubeugen empfiehlt es sich gerade auf Langstreckenflügen zu Kompressionsstrümpfen* oder Flug-Stützstrümpfe zu setzen.
- Revolutionäres Design - Mehr Leistung, bessere Regenaration und weniger Schmerzen und Erschöpftheit bekommst du mit diesen Laufsocken
- Die perfekte Passform - spezielle Nähte und Bereiche in den Strümpfen sorgen für außergewöhnlichen Komofrt bei all deinen Läufen
- Schluss mit schlechten Gerüchen - Antibakterielle Fasern direkt in den Strümpfen beugen Gerüchen effektiv vor.
- Von Athleten für Athleten - Unsere Produkte wurden mit Ärzten und Athleten entwickelt, um die bestmögliche Wirkung und Qualität sicherzustellen.
- Europäische Qualität - Die Kompressionsstrümpfe werden in Europa produziert und bei jedem Produktionsschritt gründlich getestet
Letzte Aktualisierung am 12.01.2023 um 20:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die perfekte Unterhaltung unterwegs
Wenn Du nun im Flieger sitzt und die nächsten 6-12 Stunden diesen auch nicht verlassen kannst ist es wichtig mit den richtigen Unterhaltungsmedien ausgestattet zu sein. Erstens vergeht die Zeit deutlich schneller wenn man beschäftigt ist und zweitens ist der Flug dann nicht so öde.
Analoge Medien – Bücher und Co.
Bevor Du den Flieger betrittst kommst Du am Flughafen an etlichen Schaufenstern, unter anderem von vielen Zeitschriften und Bücherläden, vorbei. Diese verkaufen Bücher, Magazine, Zeitungen und Zeitschriften, mit denen Du dir die Zeit während des Fluges vertreiben kannst. Allerdings nimmt so ein Buch oder eine Zeitschrift auch häufig einiges an Platz weg, weshalb ein E-Book Reader* immer empfehlenswert ist. Hier hat man gleich mehrere Bücher unterwegs dabei und er nimmt nur wenig Platz im Handgepäck ein.
Elektronische Medien
Reisekopfhörer
Sehr beliebt auf Reisen sind Hörbücher und Musik. Hierbei kann man nicht nur gut entspannen, man gibt sich auch einer ganz anderen Welt hin und vergisst im besten Fall, dass man sich zusammengepfercht in einem Flugzeug auf dem Weg um die halbe Welt befindet.
Aus diesem Grund haben viele Hersteller mittlerweile Kopfhörer in ihrem Sortiment, die perfekt für die Reise geeignet sind. Diese können häufig durch Active-Noise-Cancelling überzeugen, dass nervige Umgebungsgeräusche und Rauschen ausblendet, sodass man sich voll und ganz auf die Musik, das Hörbuch oder den Spielfilm konzentrieren kann und nicht mehr vom Lärm der Flugzeugtriebwerke gestört wird.
- Faltbarer Leichtbügelkopfhörer
- Geringes Gewicht – sehr bequem zu tragen
- Kompakt zusammenfaltbar – für den einfachen Transport
- Flexibler Einsatz - 1,2 m Kabellänge
- Übertragungsbereich - 16–22.000Hz
Letzte Aktualisierung am 12.01.2023 um 20:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Spielekonsolen und Smartphones
Daneben können auch tragbare Spielekonsolen sinnvoll sein. Hiermit kann man sich die Zeit bei einer Runde Mario Kart oder einem virtuellen Fußballspiel vertreiben. Während es früher die Playstation Portable dafür gab, ist mittlerweile die Nintendo Switch* der Marktführer in Sachen „Spielekonsole für unterwegs“. Allerdings sind in den meisten Fällen auch die Smartphones bereits soweit, dass man hier das ein oder andere (auch anspruchsvollere) Spiel drauf zocken kann.
Kreuzworträtsel und Sudoko
Neben den oben genannten technischen Zeitvertreib bei Langsteckenflügen, kannst Du auch analog zum Rätsel oder Sudoko greifen. Häufig gibt es an Board Zeitschriften und Magazine, die solche Rätsel enthalten. Und wenn Du nicht weiter kommst, dann findest Du auf wort-spielereien.de eine Kreuzworträtsel Hilfe.
Der kleine Hunger zwischendurch
Während es auf den meisten Kurzstreckenflügen komplett gestrichen wurde, wird man zumindest auf den meisten Langstreckenflügen noch mit einer Mahlzeit und ein oder zwei Getränken versorgt. Wenn man nicht gerade gegen einen – meist hohen – Aufpreis ein Upgrade gebucht hat und mehr Verpflegung zur Verfügung gestellt bekommt, reicht das Standardprogramm kaum aus, um den gesamten Flug zu überstehen.
Aus diesem Grund macht es Sinn sich bereits vorher mit dem ein oder anderen Getränk und Snack einzudecken. Während Getränke erst nach der Sicherheitskontrolle gekauft werden können, sind Snacks auch schon vorher erlaubt. Sowohl platzsparend und nahrhaft sind Nussriegel. Diese liefern notwendige Energie und machen einigermaßen satt.

Schlafen auf dem Langstreckenflug
Wie am Anfang des Artikels angesprochen macht es auf einem Langstreckenflug Sinn die ein oder andere Stunde zu schlafen. So ist man im Anschluss nicht nur fit für den Tag am Zielort, sondern verschläft auch den ansonsten eher langweiligen Flug. Schlafen ist im Sitzen allerdings meist nicht so einfach, weshalb es hierfür extra Reisekissen gibt.
Die Reisekissen sind speziell geformt und lassen sich optimal im Handgepäck oder um den Hals transportieren. In Kombination mit deinem Reisekopfhörer* wirkt so ein Schlafkissen Wunder und garantiert dir auch auf einem anstrengenden Langstreckenflug angenehmen Schlaf, sodass der Flug im Nu vorbei ist.
- ✪ TESTSIEGER in der Kategorie Reise-Kissen & GEWINNER DES INNOVATIONSPREISES ERGONOMIE 2020, 2021 & 2022 des IGR
- ➥ KOMFORT ZUM MITNEHMEN – Ob Outdoor beim Camping, auf Reisen, im Hotel oder für einen kurzen „Power-Nap“, unser VOLAR Nackenstützkissen bietet überall einen bequemen Schlafplatz. Perfekt...
- ➥ ERGONOMISCH & HYPOALLERGEN – Der Visco-Schaumstoff bietet eine natürliche Unterstützung der Halswirbelsäule (HWS) und beugt effektiv Nackenverspannungen vor. Dank der natürlichen Resistenz...
- ➥ TEMPERATUR & FEUCHTIGKEITSMANAGEMENT – Thermoregulierende Mikrokapseln im waschbaren Bezug wirken je nach Körpertemperatur wärmend oder kühlend. Im Memory-Schaum eingearbeitete...
- ➥ LEICHT & PLATZSPAREND – Das Schaumkissen mit gratis schwarzem Kissenbezug ist extra klein & leicht. Dank praktischer Reisetasche lässt es sich einfach aufrollen & platzsparend verpacken.
Letzte Aktualisierung am 12.01.2023 um 20:03 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fazit – So überstehst Du deinen Langstreckenflug
Ein Langstreckenflug kann anstrengend sein und macht den Start in den wohlverdienten Urlaub womöglich erst einmal zur Tortur. Dank unserer Tipps fällt Dir aber hoffentlich der nächste Langstreckenflug ein Stück leichter und der Start in den Urlaub ist gerettet. Und denke bei jedem Flug daran, welche tollen Orte dich an deinem Ziel erwarten. Das lässt dich dann doch die Qualen des Fluges sicher ein wenig leichter ertragen.
Sehenswürdigkeiten in Brüssel: Was Du gesehen haben musst!
Urlaub in der Schweiz: Mit dem Fahrrad in die Berge
Afrika Reisetipps: 8 Tipps für die erste Reise nach Afrika