Über glitzerndes Wasser schippern, den Fahrtwind spüren und ab und zu direkt von der eigenen Terrasse ins erfrischende Nass springen. Wer Urlaub auf einem Hausboot* macht, erlebt das alles und ist dabei auch noch selbst Kapitän über die eigene Unterkunft. Ein Hausboot lässt sich an vielen deutschen Seen und Flüssen ganz einfach mieten, ohne dass dafür ein extra Führerschein notwendig ist. Nach einer kurzen Einweisung zu den technischen Gegebenheiten des Hausboots sowie einigen Regeln auf dem Wasser, kann die Tour starten. Wer Urlaub auf einem Hausboot macht, hat dann die perfekte Mischung zwischen einer Unterkunft für die freien Tage und einem Verkehrsmittel, um von A nach B zu gelangen und dabei noch einiges zu entdecken. Und das alles, während man Städte und Landschaften mal von einer ganz anderen Perspektive aus kennenlernt.
5 Tipps für einen gelungenen Skiurlaub in Österreich
Skifahren ist eine sehr beliebte und schöne Sportart. Es gibt verschiedene Skigebiete auf der ganzen Welt, in die Sie fahren können. In Österreich finden Sie zahlreiche schöne Skigebiete für Groß und Klein. Bevor Sie in den Skiurlaub fahren, sollten Sie jedoch ein paar Dinge beachten, z. B. Planung, Skigebiet, Ausrüstung, usw. Neben der Planung sollten Sie sich auch Gedanken um die Ausrüstung machen. Skifahren, Snowboarden oder Rodeln im tiefen Neuschnee bei Sonnenschein ist ein wahrer Traum. Im Folgenden werden einige Tipps näher beschrieben, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie in Österreich Skifahren oder Rodeln möchten.
Urlaub in Ostsachsen: 3 Ausflugsziele in der Oberlausitz
Zweisprachig, gastfreundlich, idyllisch, und beeindruckend zugleich: Die sächsische Oberlausitz ganz im Osten Deutschlands ist eine Reise wert. Warum sich diese Region in Ostsachsen einen besonderen Platz im Herzen der Besucher verdient hat und welche Ausflugsziele in der Oberlausitz besonders sehenswert sind, zeigen wir Dir hier.
Attraktionen auf Sylt: Vorzüge des facettenreichen Reiseziels
Gleich, was Reisende für ihren Sylt-Urlaub ins Gepäck packen, nichts kann verkehrt sein. Wanderschuhe, Fahrrad, Wassersport-Equipment, Badesachen, lässige und elegante Kleidung, Kind, Partner, Freunde oder Hund – die deutsche Nordseeinsel bietet eine traumhafte Vielfalt. Sie ist nur knapp 100 Quadratkilometer klein, gehört jedoch in Sachen Abwechslung zu den ganz Großen. Es ist somit kein Wunder, dass Sylt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen zählt.
Camping auf Fehmarn mit Hund
Die Ostseeinsel Fehmarn in Schleswig-Holstein gehört zu den beliebtesten Reisezielen für Camper im Norden von Deutschland. Die strandnahen Campingplätze mit Blick auf das Wasser werden jedes Jahr von zahlreichen Urlaubern angesteuert, die erholsame Ferien am Meer verleben möchten. Urlaubsgäste mit Hund sind auf den meisten Anlagen willkommene Gäste und freuen sich über eine passende Infrastruktur und genügend Auslauf für die geliebten Vierbeiner.
Aktivitäten in Innsbruck & Umgebung: 5 Tipps, nicht nur für junge Leute!
Im Westen Österreichs liegt die alpine Wintersportregion Innsbruck. Als Hauptstadt des Bundeslandes Tirol ist die rund 130.000 Einwohner zählende Touristenhochburg ein hervorragendes Beispiel für das komplexe Zusammenwirken von kulturhistorischen Wurzeln und der Moderne. Futuristischer Zeitgeist, umgesetzt in zeitgenössischen Architekturprojekten wie beispielsweise den einzelnen Stationen der Nordkettenseilbahn, vermischen sich mit den klassischen Gebäudeansichten aus der Kaiserzeit. Die beeindruckende Naturlage an der Inntalkette bietet nicht nur im Winter ein vielfältiges touristisches Programm, sondern erfreut sich auch für den Sommerurlaub beim Wandern und Bergsteigen großer Beliebtheit. Innsbruck und Umgebung sind nicht nur für jüngere Generationen ein abwechslungsreiches Reiseziel, denn auch für „Best Ager“ offenbaren sich etliche unvergessliche Aktivitäten.
Walcheren in Zeeland – Warum die holländische Halbinsel bei den Deutschen so beliebt ist
Tschechische Spezialitäten: Top 10 der beliebtesten Essen des Landes
Eigene Finca am Meer auf Mallorca
Mallorca gilt seit Generationen als Traumdomizil der Deutschen. Bereits in den 1970er Jahren haben viele Familien die Urlaubsinsel für ihren jährlichen Sommerurlaub erkannt und sind seither als Stammgast auf der Insel eingetragen. Irgendwann gedeiht der Wunsch nach einem ständigen Wohnsitz. Besonders im Alter scheint dieser Wunsch zu wachsen, denn die kalten und zum Teil verregneten Wintertage schlagen vielen Menschen auf das Gemüt.
Shopping in Brüssel: Einkaufsstraßen- & Zentren, Geschäfte, Märkte
Die belgische Hauptstadt ist die zentrale Anlaufstelle und beliebtes Einkaufsziel für das gesamte Umland. Die meisten Geschäfte sind von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, allerdings weichen etliche kleinere Läden von dieser grundsätzlichen Regelung ab und an Donnerstagen gibt es Bestrebungen die Geschäfte bis 20.00 Uhr geöffnet zu halten. Die Struktur, die Anbindung und das außerordentliche Angebot, machen das Shopping in Brüssel zu einem bemerkenswerten Erlebnis, sodass es wenig erstaunt, dass Brüssel zu einer der beliebtesten europäischen Einkaufsstädte avanciert ist.