Mallorca entdecken: die fotogensten Orte und besten Besuchstipps

Wir empfehlen sorgfältig ausgewählte Produkte. Bei einem qualifizierten Kauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern, wie z. B. Amazon. Dies verursacht keine zusätzlichen Kosten für dich, ermöglicht es aber, unsere Arbeit zu unterstützen. Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links (Werbung).

Deine nächste Reise geht auf die Balearen nach Mallorca? Dann denkst du bestimmt zuerst an die typischen touristischen Highlights: die Hauptstadt und natürlich die Strände. Aber wenn du auf der Suche nach fotogenen und einzigartigen Orten bist, solltest du deinen Blick auch über das Gewöhnliche hinaus schweifen lassen. Es sind nicht immer die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, an denen die besten Aufnahmen entstehen. Wir haben für dich die spannendsten Orte und Attraktionen auf Mallorca zusammengestellt, damit deine Kamera mit unvergesslichen Erinnerungen gefüllt wird.

Bilder vom Palma Aquarium sind ein Muss

Bei einem Urlaub auf Mallorca solltest du einmal die Unterwasserwelt der Insel erleben und entdecken. Das Palma Aquarium ist ein farbenfrohes Aquarium, in dem du das Big Blue – eines der größten Becken Europas – bestaunen kannst und dich die größte Sammlung lebender Korallen des Kontinents erwartet. Außerdem gibt es die Experience Labs: interaktive, sensorische Bereiche, in denen du mehr über die Meereswelt lernen und alle Geheimnisse des Ozeans entdecken kannst. Hier gibt’s mehr Infos und Öffnungszeiten. Schieße beeindruckende Bilder und Fotos aus der Natur, die du sonst nirgends auf der Insel bekommen würdest. Denk an deinen Selfie-Stick, wenn du dich vor einem Aquarium mit dem Hintergrund spannender Meeresbewohner fotografieren möchtest.

Ausflug ins Palma Aquarium 🐠🐟 auf Mallorca 🇪🇸 | Lohnt es sich? | VLOG | November 2023
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Powered by GetYourGuide

Das Felsentor Es Pontas für echte Naturliebhaber

Es Pontas ist nicht nur ein natürliches Felsentor im Meer, sondern auch eines der meistfotografierten Naturmotive der Insel. Der Blick darauf wirkt je nach Tageszeit ganz unterschiedlich. Wenn du in den frühen Morgenstunden kommst, hast du meist die Ruhe auf deiner Seite. 

Gegen Nachmittag trifft das Sonnenlicht das Wasser so, dass sich schillernde Reflexe zwischen den Felsen zeigen. Von der Küste aus hast du einen guten Aussichtspunkt. Pack ein Stativ ein, wenn du mit Langzeitbelichtung arbeiten willst.

Traumhafte Kulissen findest du im Bergdorf Valldemossa 

Das kleine Dorf Valldemossa liegt in den Bergen der Tramuntana und ist von alten Steinhäusern, engen Gassen und farbenfrohen Fensterläden geprägt. Perfekt, wenn du stimmungsvolle Szenen mit mediterranem Flair suchst. Hier wächst an jeder Ecke etwas Grünes aus einem Blumentopf, Katzen dösen auf Fensterbänken und die Häuser wirken, als hätten sie sich seit Jahrhunderten nicht verändert. 

Tipp: Besonders schön wird das Licht gegen Abend, wenn sich warme Töne über die Fassaden legen. Achte auf Details, denn Valldemossa lebt von seiner stillen Atmosphäre.

Valldemossa 
Valldemossa 

Knips das Fischerdorf Cala Figuera zur blauen Stunde

Cala Figuera ist ein echter Klassiker unter den Postkartenmotiven. Trotzdem wirkt es nicht abgedroschen. Die kleinen Boote schaukeln im Wasser, die Häuser stehen dicht am Ufer, und das Licht macht den Rest. Wenn du zur blauen Stunde kommst, also kurz nach Sonnenuntergang, kannst du das ruhige Wasser und die dämmernde Stimmung perfekt einfangen. Beweg dich ruhig ein wenig durch den Ort, es gibt viele Perspektiven. Besonders schön sind Bilder von den alten Stegen oder den hölzernen Bootsgaragen.

Die Gassen von Alcudia im Abendlicht

Alcudia ist eine Stadt mit Geschichte. Innerhalb der alten Stadtmauern findest du verwinkelte Gassen, bunte Fensterläden und jede Menge schöne Ecken für starke Urlaubsbilder. Wenn das Licht abends weicher wird, bekommt die Altstadt eine besondere Atmosphäre. Das Kopfsteinpflaster reflektiert den warmen Schimmer der Straßenlaternen, Cafés stellen Kerzen vor die Tür, und an jeder Ecke wartet ein neues Motiv. Nimm dir Zeit, Alcudia ist kein Ort zum Durchhetzen. Manchmal lohnt es sich, irgendwo ein Weinchen zu trinken und die Umgebung zu beobachten. Dabei entdeckst du oft die besten Schnappschüsse.

Alcudia
Alcudia

Schreibe einen Kommentar